• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte

  • Aktuelles
  • Über die GUW
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Projekte
    • Forschungsprojekte der GUW
    • Forschungsprojekte aus dem Umfeld der GUW
    • Dissertationsprojekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen der GUW
    • Veranstaltungen aus dem Umfeld der GUW
  • Publikationen
    • Veröffentlichungen der GUW
    • Jahrbuch für Universitätsgeschichte
  • Links
  • Impressum

Universitätsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

3. Nachwuchsworkshop der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
Tags
Tagung
Adresse
Universität Duisburg-Essen (Campus Essen)
Datum
Freitag, 31. März 2017 16:50
–Samstag, 01. April 2017 00:00
Deadline
Freitag, 30. September 2016 00:00

Am 31. März und 1. April 2017 veranstaltet die Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (GUW) und die Universität Duisburg-Essen einen Workshop für Nachwuchswissenschaftler_innen, die an Projekten zur Universitätsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts arbeiten und das Forum nutzen wollen, um erste Forschungsergebnisse zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Das zweitägige Kolloquium, das an der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) stattfinden wird, versteht sich als Fortsetzung der 2014 und 2015 in Münster und München abgehaltenen Workshops, die auf große Resonanz bei Promovierenden und Post-Docs gestoßen sind. Geleitet und organisiert wird der zweitägige Workshop von Ute Schneider (Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Universität Duisburg-Essen) und Timo Celebi (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte). Der Workshop versteht sich als interdisziplinäre Plattform und richtet sich explizit an einschlägig forschende Vertreter_innen aller geistes- und naturwissenschaftlichen Disziplinen, um Austausch und Vernetzung über Fachgrenzen hinaus zu ermöglichen.

Nachwuchswissenschaftler_innen, die ihre Forschungsprojekte im Rahmen eines Vortrags (max. 25 Minuten) präsentieren möchten, sind herzlich eingeladen bis zum 30. September 2016 ein Abstract im Umfang von max. 300 Wörtern und Informationen zur eigenen Person und Art der Arbeit per Post oder E-Mail an die unten angegebene Adresse zu senden. Die Organisatoren bemühen sich um Mittel für die Reise- und Übernachtungskosten der Vortragenden.

Kontakt

Timo Celebi
Wissenschaftlicher Mitarbeiter,
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte,
Historisches Institut,
Universität Duisburg-Essen

Universitätsstraße 12
45141 Essen

Telefon: 0201.183-2818
Fax: 0201.183-3508
E-Mail: timocin.celebi@uni-due.de
 
© 2023 Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte