• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte

  • Aktuelles
  • Über die GUW
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Projekte
    • Forschungsprojekte der GUW
    • Forschungsprojekte aus dem Umfeld der GUW
    • Dissertationsprojekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen der GUW
    • Veranstaltungen aus dem Umfeld der GUW
  • Publikationen
    • Veröffentlichungen der GUW
    • Jahrbuch für Universitätsgeschichte
  • Links
  • Impressum

Projekte

Auf den folgenden Seiten zeigen wir eine Auswahl aktueller Forschungs- und Dissertationsprojekte. Ergänzungsvorschläge senden Sie bitte an die Schriftführung.

Forschungsprojekte der GUW   Forschungsprojekte aus dem Umfeld der GUW   Dissertationsprojekte
  • Kieler Professorenkatalog Online

    M.A. Swantje Piotrowski (Universität Kiel) Prof. Dr. Oliver Auge (Christian-Albrechts-Universität Kiel) Veröffentlichung: Dezember 2012 Im Professorenkatalog Online der ...

    Weiterlesen...
  • Maestri e scolari a Siena e Perugia 1250-1500

    Carla Frova Paolo Renzi Paolo Nardi Una prosopografia dinamica del corpo accademico e studentesco Visita il sito.... Veröffentlichung: Dezember 2012 http://www3.unisi.it/docentes/index.html

    Weiterlesen...
  • Zwischen Stadt und Universität. Marburger Professorenhaushalte 1653–1866

    Bearbeiterin: Christina Stehling Betreuerin: Inken Schmidt-Voges Kurzbeschreibung: Ziel des Projektes ist die Untersuchung der Marburger Professorenhaushalte in ihrer Rolle und Funktion für den ...

    Weiterlesen...
  • Öffentliche Kommunikation der Universität Freiburg zwischen 1945 und ca. 1970

    M.A. Sebastian Brandt (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) DFG-Projekt "Universität, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Die Universität Freiburg, ihre Mediziner ...

    Weiterlesen...
  • Richtig studieren! – Der deutsche normative Diskurs über Studium und akademische Freiheit im Jahrhundert der Aufklärung (1693-1811)

    M.A. Johan Lange (Universität Heidelberg, Historisches Seminar) Veröffentlichung: Juli 2015 Was ist Aufklärung? – Wir alle kennen Immanuel Kants Antwort auf diese berühmte Frage, die man mit den ...

    Weiterlesen...
  • Medizin im Konflikt. Die medizinischen Fakultäten Wien, Köln und Leipzig vom 14. bis zum 16. Jahrhundert

    M.A. Jana-Madlen Schütte (Georg-August-Universität Göttingen, Graduiertenkolleg "Expertenkulturen des 12. bis 16. Jahrhunderts") Veröffentlichung: Dezember 2012 Ziel des Projekts ist es vom ...

    Weiterlesen...
  • Latin Reception of Arabic Astronomy and Cosmology in Mid-12th-Century Antioch – The Liber Mamonis and the Dresden Almagest

    Dirk Grupe (Warburg Institute London) (bei Prof. Dr. Charles Burnett) Veröffentlichung: Dezember 2012 Gegenstand der Untersuchung ist die früheste Phase der im 12. Jh. n. Chr. wieder einsetzenden ...

    Weiterlesen...
  • Geographische Forschung an der Universität Münster im Spannungsfeld von Provinz, Politik und Wissenschaft (1918-1950)

    M.A. Kathrin Baas (Westfälische Wilhelms-Universität, Münster, Historisches Seminar) Veröffentlichung: Dezember 2012 Die aktuelle Forschung zur Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts befindet ...

    Weiterlesen...
  • Geisteswissenschaftliche Raison d'Être zwischen Renaissance und Krise. Bedeutungswandel der Geisteswissenschaften am Beispiel der Universität Freiburg 1945-1970

    M.A. Christa-Irene Klein (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Historisches Seminar) DFG-Projekt "Universität, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Die Universität Freiburg, ihre Mediziner und ...

    Weiterlesen...
  • Die Universität Wien im Mittelalter im Spiegel der Rektoratsakten

    M.A. Andrea Bottanova (Universität Wien) Veröffentlichung: Dezember 2012 Im Rahmen meiner Arbeit möchte ich im Hinblick auf die ersten ca. 50 Jahre der Universität Wien die bisher in der ...

    Weiterlesen...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
 
© 2023 Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte