• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte

  • Aktuelles
  • Über die GUW
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Projekte
    • Forschungsprojekte der GUW
    • Forschungsprojekte aus dem Umfeld der GUW
    • Dissertationsprojekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen der GUW
    • Veranstaltungen aus dem Umfeld der GUW
  • Publikationen
    • Veröffentlichungen der GUW
    • Jahrbuch für Universitätsgeschichte
  • Links
  • Impressum

Universitätsgeschichte schreiben! Die Zeitgeschichte nach 1945 als Herausforderung

Tags
Tagung
Adresse
Mainz, Schule des Sehens, Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Datum
Montag, 07. März 2016 16:50
–Dienstag, 08. März 2016 00:00

Im Rahmen des Jubiläumsjahres zur 70-Jahrfeier der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet der Forschungsverbund Universitätsgeschichte eine Tagung zum Thema "Universitätsgeschichte schreiben! Die Zeitgeschichte nach 1945 als Herausforderung". Im Mittelpunkt der Tagung stehen die Fragen nach dem Forschungsgegenstand der neueren Universitätsgeschichte sowie nach Methoden und Zugängen zur Erforschung der Universitätsgeschichte nach 1945. Die Tagung will dabei sowohl den aktuellen Forschungsstand beleuchten als auch an Hand von Einzelbeispielen den Umgang von Universitäten mit ihrer jüngeren Geschichte vermitteln. Die Tagung richtet sich an Historikerinnen und Historiker mit Forschungsschwerpunkt Universitätsgeschichte sowie an die interessierte Öffentlichkeit.

Programm

Montag, 7. März 2016

14:00
Begrüßung (Universitätspräsidium der JGU Mainz)

14:15
Einführung in das Thema (Dr. Andreas Brandtner, Mainz, Prof. Dr. Livia Prüll, Mainz)

Fallbeispiel I

14:30
Die Universitätsgeschichte der Universität Wien (Prof. Dr. Mitchel Ash, Wien)

Inhalte I

15:15
Universitätsgeschichte – Stand der Forschung (Prof. Dr. Rainer Christoph Schwinges, Bern)

16:00
Kaffeepause / Austausch

16:30
Universitätsgeschichte bis 1933 (Prof. Dr. Michael Kintzinger, Münster)

17:15
Universitätsgeschichte im Nationalsozialismus (Prof. Dr. Michael Grüttner, Berlin)

18:00
Ende des ersten Veranstaltungstages

19:30
Auf Wunsch: Gemeinsames Abendessen (bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie am Abendessen teilnehmen möchten)

Dienstag, 8. März 2016

Inhalte II

09:00
Universität für eine demokratische Gesellschaft: Westdeutsche Universitäten nach 1945 (PD Dr. Barbara Wolbring, Frankfurt)

Methoden und Zugänge

09:45
Prosopographie / Biographie (Christa Klein, Freiburg)

10:30
Aufgaben und Funktion der Universitätsarchive (Dr. Christian George, Mainz)

11:15
Kaffeepause / Austausch

11:45
Universitäts- / Wissenschafts- / Zeitgeschichte: Interaktionen (Prof. Dr. Margit Szöllösi-Janze, Köln, Prof. Dr. Sylvia Paletschek, Freiburg)

12:45
Mittagspause

Fallbeispiel II

14:15
Die Universitätsgeschichte der Universität Bonn (Dr. Thomas Becker, Bonn)

15:00
Abschlussdiskussion

16:00
Ende der Tagung

Kosten:

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei.

Anmeldung:

Bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unterkunft:

Unterkünfte in Mainz finden Sie unter http://www.mainz.de/tourismus/uebernachten/uebernachten.php.
Wir bitten um Selbstbuchung.

Wir freuen uns sehr über Ihr Kommen und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Prof. Dr. Livia Prüll
Dr. Andreas Brandtner
Dr. Christian George

Kontakt

Dr. Christian George
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
© 2023 Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte